Have any questions?
+44 1234 567 890
DETAILS
- Text
- gelaufen
- Datum: 12.04.1907
- Adresse: Mrs. D. Newman, 322 Calle Reconquista, Buenos Aires, Rep.Arg.
Abschrift
Montevideo 12. April 1907
How is my darling?
Best regards from E-J.
Gedanken zur Karte
Zorro trinkt Matetee! Denn wörtlich übersetzt bedeutet "Alcanzàndole un cimmaron" auf Deutsch "ihm einen Matetee reichend". Der Reiter erinnert mich irgendwie an Zorro: der stattliche Rappe, der schwarze Hut, das Hemd... dabei handelt es sich in Wahrheit um die Arbeitskleidung eines südamerikanischen Cowboys. Er trägt Bombachas, die typischen Arbeitshosen der Gauchos, dazu wadenhohe Stiefel mit weitem Schaft, das Halstuch ist passend zu den Hosen und über der Schulter trägt er eine gewebte Decke, die die Gauchos wahlweise als Umhang benutzen, oder um darauf zu sitzen, wenn sie in den Weiten der Pampa campieren. Doch bevor er aufbricht, reicht ihm die Frau des Hauses noch schnell einen Matetee; Cimarron, das ubiquitär verfügbare Lieblingsgetränk im südlichen Südamerika. Ein schönes Motiv, das einen guten Einblick in die damaligen Lebensumstände auf dem Land bietet: der Stall ist strohgedeckt, die Wände sind wahrscheinlich aus Holz, davor liegt eine windschiefe Leiter aus schmalen Stämmen und Ästen. Im Hintergrund sieht man ein Gemüsebeet/Feld und die Hühner laufen frei umher.
Inhaltlich hat die Karte leider nicht viel zu bieten, außer dass wir erfahren, dass E.J. sich fragt, wie es seinem Liebling geht und beste Grüße sendet. Das einzig Spannende ist, dass der Schreiber seine Botschaft über dem Strohdach schreibt, als wolle er seine Worte unkenntlich machen, damit nicht jeder auf den ersten Blick sieht, dass er Dora als "Darling" bezeichnet.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Viorway |
<a href=http://ponlinecialisk.com/>cialis without prescription